
3D Welten Methode
Zusammenhänge und Wechselwirkungen in komplexen Welten, werden mit der 3D Welten-Methode von Janek Panneitz greifbar und besprechbar. Der BDVT prämierte ihn 2023 mit dem goldenen Europäischen Trainingspreis.
Zusammenhänge und Wechselwirkungen in komplexen Welten, werden mit der 3D Welten-Methode von Janek Panneitz greifbar und besprechbar. Der BDVT prämierte ihn 2023 mit dem goldenen Europäischen Trainingspreis.
Fiktive Welten, Rollen, Charaktere, Entscheidungen und Geschichten, um reale Teamrollen, Charaktere, Entscheidungen und die Zukunft des Teams zu reflektieren und zu gestalten.
Mit Moonshot können Teams spielerisch Metakompetenzen für Innovationsprozesse entwickeln und Kreativitätstechniken erlernen.
Matthias Wiencke vom LernXplorer Podcast interviewt Julian Kea rund um die Aktivitätensammlung, Trainingsdesign- und Moderationstechniken Training from the BACK of the Room (TBR) von Sharon Bowman.
Das Open-World-Spiel Minecraft als Plattform, um agiles Arbeiten zu erlernen.
Ein Gespräch mit dem österreichischen Playpreneur und Playful Thinker Manuel Grassler rund um spielerische Haltung – persönlich, in Workshops und auf Organisationsebene.
Ein Spiel mit vollem Körpereinsatz, um Veränderungen erlebbar, spürbar und besprechbar zu machen.
Eine spannende Mischung aus paralleler Arbeit, einem eingespielten Rhythmus und immer mehr äußeren Einflüssen, um Stress zu erzeugen und, um gemeinsam über agile Prinzipien und mehr zu reflektieren.
Ein individualisierbares modulares Live Escape Game zur erkenntnisreichen Reflexion von Arbeitsweisen und gelebten Werten im Team.
Eine mit viel Begeisterung und Leidenschaft geschaffene Escape Room App für erkenntnisreiche Kommunikationsmomente in Teams.
1/2
Nächste Seite >